Datenschutz und Cookies

Tumbleweed Motel Website

Tumbleweed (im Folgenden „wir“, „unser“ oder „uns“) verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt die Vorgehensweise von Tumbleweed in Bezug auf Informationen, die von Benutzern gesammelt werden, die auf unsere Website unter [Immobilienwebsite] („Site“) zugreifen oder uns auf andere Weise persönliche Informationen mitteilen. Die Richtlinie enthält auch Informationen zu Cookies. Die folgenden Richtlinien dienen dem Schutz Ihrer Privatsphäre und stellen sicher, dass Ihre persönlichen Daten sicher und verantwortungsbewusst behandelt werden. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu lesen, um über unsere aktuellsten Datenschutzpraktiken auf dem Laufenden zu bleiben.

Datenschutzerklärung

Von uns erfasste Daten

Wir erfassen zwei Arten von Daten und Informationen von Benutzern:

  • Nicht personenbezogene Daten. Die erste Art von Informationen sind nicht identifizierte und nicht identifizierbare Informationen, die durch Ihre Nutzung der Site verfügbar gemacht oder gesammelt werden können. Wir kennen die Identität eines Benutzers nicht, von dem die nicht personenbezogenen Daten gesammelt wurden. Zu den nicht personenbezogenen Daten, die gesammelt werden, können Ihre aggregierten Nutzungsinformationen und von Ihrem Gerät übertragene technische Informationen gehören, darunter bestimmte Software- und Hardwareinformationen (z. B. die Art des Browsers und des Betriebssystems, das Ihr Gerät verwendet, Spracheinstellungen, Zugriffszeit usw.), um die Funktionalität unserer Site zu verbessern. Wir können auch Informationen zu Ihrer Aktivität auf der Site sammeln (z. B. angezeigte Seiten, Online-Browsing, Klicks, Aktionen usw.).
  • Persönliche Informationen. Die zweite Art von Informationen sind individuell identifizierbare Informationen, also Informationen, die eine Person identifizieren oder mit vertretbarem Aufwand identifizieren können. Zu solchen Informationen gehören:


  • Geräteinformationen: Wir erfassen persönliche Informationen von Ihrem Gerät. Zu diesen Informationen gehören Geolokalisierungsdaten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) und andere Informationen, die sich auf Ihre Aktivitäten auf der Site beziehen.
  • Registrierungsinformationen: Wenn Sie sich auf unserer Site für einen Newsletter anmelden, werden Sie gebeten, uns bestimmte Angaben zu machen, wie z. B. Ihren vollständigen Namen und Ihre E-Mail-Adresse.
  • Kontaktinformationen: Wenn Sie das Kontaktformular auf unserer Site ausfüllen, werden Sie gebeten, uns bestimmte Angaben zu machen, wie z. B.: vollständiger Name, Telefonnummer und E-Mail.
  • Buchungsinformationen: Wenn Sie eine Online-Buchung in unserer Buchungsmaschine vornehmen, werden Sie aufgefordert, uns bestimmte Angaben zu machen, wie z. B.: vollständiger Name, Kontaktinformationen, demografische Informationen, Zahlungsinformationen.

Wir erhalten Ihre personenbezogenen Daten aus verschiedenen Quellen:

  • Wenn Sie uns beim Ausfüllen des Formulars oder bei einer Online-Buchung freiwillig Ihre personenbezogenen Daten mitteilen;
  • Wenn Sie unsere Site im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Dienste verwenden oder darauf zugreifen;
  • Von Drittanbietern, Diensten und öffentlichen Registern (beispielsweise Anbietern von Verkehrsanalysen).

Informationen verwenden

Wir erfassen zwei Arten von Daten und Informationen von Benutzern:

  • Zur Führung interner Aufzeichnungen;
  • Um Ihnen Mitteilungen zu unseren Diensten zu senden, Ihnen technische Informationen bereitzustellen und auf etwaige Kundendienstfragen zu antworten;
  • Um Ihnen regelmäßig Werbe-E-Mails über neue Produkte, Sonderangebote oder andere Informationen zu senden, die unserer Meinung nach für Sie interessant sein könnten;
  • Um Ihnen Werbung anzuzeigen, wenn Sie unsere Site nutzen (weitere Informationen finden Sie unter „Werbung“);
  • Um unsere Produkte zu vermarkten (weitere Informationen finden Sie unter „Marketing“);
  • Um die Site Ihren Interessen entsprechend anzupassen;
  • Zur Durchführung statistischer und analytischer Zwecke, die der Verbesserung der Site dienen.

Werbung

Wir können eine Werbetechnologie von Drittanbietern verwenden, um Ihnen Werbung anzuzeigen, wenn Sie auf die Website zugreifen. Diese Technologie verwendet Ihre Informationen im Hinblick auf Ihre Nutzung der Dienste, um Ihnen Werbung anzuzeigen (durch Platzierung von Cookies von Drittanbietern in Ihrem Webbrowser).

Marketing

Wir können Ihre personenbezogenen Daten wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer usw. selbst oder durch unsere Subunternehmer verwenden, um Ihnen Werbematerialien zu unseren Diensten zukommen zu lassen, die unserer Ansicht nach für Sie von Interesse sein könnten.

Aus Respekt für Ihr Recht auf Privatsphäre bieten wir Ihnen in solchen Marketingmaterialien die Möglichkeit, den Erhalt weiterer Marketingangebote von uns abzulehnen. Wenn Sie sich abmelden, entfernen wir Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer aus unseren Marketing-Verteilerlisten.

Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen auch dann noch andere wichtige E-Mail-Nachrichten senden können, wenn Sie sich von unseren Marketing-E-Mails abgemeldet haben, ohne Ihnen die Möglichkeit zu geben, den Erhalt dieser Nachrichten abzulehnen. Dazu können Kundendienstmitteilungen oder Verwaltungsmitteilungen gehören.

Weitergabe von Informationen

Wir vermieten, verkaufen oder teilen Benutzerinformationen nicht mit Dritten, außer wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben. Wir können Ihre persönlichen Daten in einer begrenzten Anzahl von Fällen weitergeben, darunter:


  • Drittanbieter: Wir geben personenbezogene Daten an Dritte weiter, die an der Bereitstellung von Diensten für Sie beteiligt sind. Diese Dritten dürfen Ihre personenbezogenen Daten nur für den angegebenen Zweck verwenden und dürfen sie keinem anderen Dritten offenlegen, außer auf unsere ausdrückliche Anweisung und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie.


  • Justiz- und Aufsichtsbehörden: Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Justiz- und Aufsichtsbehörden oder sonstige Drittparteien weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, für die Ausübung unserer gesetzlichen Rechte oder zur Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist oder wenn es erforderlich ist, um gegen illegale Aktivitäten vorzugehen oder die Sicherheit einer Person zu schützen.
  • Geschäftsübergänge: Wenn unser Unternehmen ganz oder teilweise verkauft, fusioniert oder anderweitig übertragen wird, können wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen dieses Übergangs übertragen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an die Eigentümer der von uns verwalteten Hotels übertragen.

Benutzerrechte

Sie können Folgendes anfordern:

  • Sie erhalten eine Bestätigung, ob personenbezogene Daten über Sie verarbeitet werden und können auf Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten und Zusatzinformationen zugreifen.
  • Erhalten Sie eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format.
  • Fordern Sie eine Berichtigung Ihrer persönlichen Daten an, die sich in unserem Besitz befinden.
  • Fordern Sie die Löschung Ihrer persönlichen Daten an.
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns einlegen.
  • Fordern Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns an.
  • Reichen Sie eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde ein.


Beachten Sie jedoch, dass diese Rechte nicht absolut gelten und unseren eigenen berechtigten Interessen sowie behördlichen Vorschriften unterliegen können.

Zurückbehaltung

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es für die Bereitstellung unserer Dienste und zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen, zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Durchsetzung unserer Richtlinien erforderlich ist. Die Aufbewahrungsfristen werden unter Berücksichtigung der Art der erfassten Daten und des Zwecks der Erfassung unter Berücksichtigung der für die jeweilige Situation geltenden Anforderungen und der Notwendigkeit, veraltete, nicht verwendete Daten so bald wie möglich zu vernichten, festgelegt. Gemäß den geltenden Vorschriften bewahren wir Aufzeichnungen mit personenbezogenen Daten des Kunden, Kontoeröffnungsdokumenten, Mitteilungen und allem anderen auf, wie es die geltenden Gesetze und Vorschriften vorschreiben. Wir können unvollständige oder ungenaue Daten jederzeit und nach eigenem Ermessen berichtigen, ergänzen oder entfernen.

Sicherheit

Wir legen großen Wert auf die Implementierung und Aufrechterhaltung der Sicherheit der Site und Ihrer Informationen. Wir wenden branchenübliche Verfahren und Richtlinien an, um die Sicherheit der von uns erfassten und gespeicherten Informationen zu gewährleisten und die unbefugte Verwendung solcher Informationen zu verhindern. Außerdem verlangen wir von Dritten, dass sie gemäß dieser Datenschutzrichtlinie ähnliche Sicherheitsanforderungen erfüllen. Obwohl wir angemessene Schritte zum Schutz von Informationen unternehmen, können wir nicht für die Handlungen von Personen verantwortlich gemacht werden, die sich unbefugten Zugriff verschaffen oder unsere Site missbrauchen. Wir geben keine ausdrückliche, stillschweigende oder sonstige Garantie, dass wir einen solchen Zugriff verhindern werden.

Cookie-Erklärung

Cookie Definition

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die beim Aufrufen einer Website an Ihren Browser gesendet und auf der Festplatte Ihres Geräts (Computer, Tablet oder Smartphone) gespeichert wird. Cookies sind sehr hilfreich und können zu unterschiedlichen Zwecken eingesetzt werden. So können Sie damit beispielsweise effizient zwischen Seiten navigieren, bestimmte Funktionen automatisch aktivieren, Ihre Präferenzen speichern oder die Interaktion zwischen Ihnen und unseren Diensten schneller und einfacher gestalten. Cookies werden auch verwendet, um sicherzustellen, dass die Ihnen angezeigten Anzeigen für Sie und Ihre Interessen relevant sind, und um statistische Daten zur Nutzung unserer Dienste zu erheben.

Arten von Cookies

Die Site verwendet die folgenden Arten von Cookies:

  • „Session-Cookies“, die nur vorübergehend während einer Browser-Sitzung gespeichert werden, um eine normale Verwendung des Systems zu ermöglichen, und nach Schließen des Browsers von Ihrem Gerät gelöscht werden;


  • „Dauerhafte Cookies“, die nur von der Site gelesen, für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Computer gespeichert und beim Schließen des Browsers nicht gelöscht werden. Solche Cookies werden verwendet, wenn wir bei wiederholten Besuchen wissen müssen, wer Sie sind, beispielsweise um Ihre Einstellungen für die nächste Anmeldung speichern zu können;
  • „Cookies von Drittanbietern“, die von anderen Onlinediensten gesetzt werden, die Inhalte auf der von Ihnen angezeigten Seite ausführen, beispielsweise von Analyseunternehmen von Drittanbietern, die unseren Webzugriff überwachen und analysieren.


Cookies enthalten keine Informationen, die Sie persönlich identifizieren. Die personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern, können jedoch von uns mit den in Cookies gespeicherten und aus Cookies erhaltenen Informationen verknüpft werden.

Wir verwenden außerdem ein Tool namens „Google Analytics“, um Informationen über Ihre Nutzung der Site zu sammeln. Google Analytics sammelt Informationen wie etwa, wie oft Benutzer auf die Site zugreifen, welche Seiten sie dabei besuchen usw. Wir verwenden die Informationen, die wir von Google Analytics erhalten, nur, um unsere Site und Dienste zu verbessern. Google Analytics erfasst die IP-Adresse, die Ihnen am Tag Ihres Besuchs auf Websites zugewiesen wurde, und nicht Ihren Namen oder andere identifizierende Informationen. Wir kombinieren die durch die Verwendung von Google Analytics gesammelten Informationen nicht mit personenbezogenen Daten. Die Möglichkeit von Google, von Google Analytics über Ihre Besuche auf dieser Site gesammelte Informationen zu verwenden und weiterzugeben, wird durch die Nutzungsbedingungen von Google Analytics und die Datenschutzrichtlinie von Google eingeschränkt.

Widerruf der Einwilligung

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies deaktiviert werden oder alle Cookies aus Ihrem Browser entfernt werden, indem Sie den Anweisungen Ihrer Geräteeinstellungen folgen. Wenn Sie sich jedoch dafür entscheiden, Cookies zu deaktivieren, funktionieren einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht richtig und Ihr Online-Erlebnis kann eingeschränkt sein.

Weitere Infos

Wir behalten uns das Recht vor, die Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu ändern oder zu überarbeiten. Wesentliche Änderungen werden sofort nach Veröffentlichung der überarbeiteten Datenschutzrichtlinie wirksam. Die letzte Überarbeitung wird im Abschnitt „Zuletzt geändert“ angezeigt. Ihre fortgesetzte Nutzung der Site nach der Benachrichtigung über solche Änderungen auf unserer Website gilt als Anerkennung und Zustimmung zu solchen Änderungen der Datenschutzrichtlinie und als Ihr Einverständnis, an die Bedingungen solcher Änderungen gebunden zu sein.

Wenn Sie allgemeine Fragen zur Site oder zu den von uns über Sie erfassten Informationen und deren Verwendung haben, können Sie uns unter info@tumbleweed.com kontaktieren.

Zuletzt geändert [Datum]